DVDs
"Der Gang in die Nacht"
Regie: F. W. Murnau, D 1921, 80 Minuten
mit Olaf Fönss, Conrad Veidt
Zwei Musikbegleitungen von Richard Siedhoff:
- Orchesterfassung (2017), eingespielt vom Metropolis Orchester Berlin unter Burkhard Götze
- Klavierfassung (2016)
Extras: Making Of der Musikproduktion und Filmrestaurierung: "Musik für Murnau" (2018)
Erhältlich in der Edition Filmmuseum
Ebenfalls auf der DVD: "Scherben" von Lupu Pick (1921) mit Musikbegleitung von Christian Roderburg!
Regie: F. W. Murnau, D 1921, 80 Minuten
mit Olaf Fönss, Conrad Veidt
Zwei Musikbegleitungen von Richard Siedhoff:
- Orchesterfassung (2017), eingespielt vom Metropolis Orchester Berlin unter Burkhard Götze
- Klavierfassung (2016)
Extras: Making Of der Musikproduktion und Filmrestaurierung: "Musik für Murnau" (2018)
Erhältlich in der Edition Filmmuseum
Ebenfalls auf der DVD: "Scherben" von Lupu Pick (1921) mit Musikbegleitung von Christian Roderburg!
"Kosmische Reise"
der letzte sowjetische Stummfilm (1936)
Musikbegleitung:
Neil Brand (Digital-Orchestra-Score)
Richard Siedhoff (Klavierfassung, live-Mitschnitt)
Erhältlich in der Edition Filmmuseum
der letzte sowjetische Stummfilm (1936)
Musikbegleitung:
Neil Brand (Digital-Orchestra-Score)
Richard Siedhoff (Klavierfassung, live-Mitschnitt)
Erhältlich in der Edition Filmmuseum
Kafka geht ins Kino
4-DVD-Edition zum gleichnamigen Buch von Hanns Zischler, welchem eine Sparvariante der DVD-Edition beiliegt.
Musikbegleitungen von Richard Siedhoff und Günther A. Buchwald.
Erhältlich in der Edition Filmmuseum.
Enthällt u.a. folgende Stummfilme:
Straßenbahnfahrt durch Prag
Tschechien 1908 - Regie, Drehbuch, Kamera und Produktion: Jan Kr™íenecký - Restaurierung: Národní Filmový Archiv, Prag
Erster Internationaler Wettbewerbfür Luftschiffe und Flugmaschinen, Brescia
Italien 1909 - Produktion: Manifatture Cinematografiche Adolfo Croce, Mailand - Restaurierung: Fondazione Cineteca di Bologna
Die weiße Sklavin
Dänemark 1911 - Regie: August Blom - Restaurierung: Det Danske Filminstut, Kopenhagen / Filmmuseum München
Nick Winter und der Diebstahl der Mona Lisa
Frankreich 1911 - Regie: Paul Garbagni - Restaurierung: Gaumont Pathé archives, Paris
Der Andere
Deutschland 1912 - Regie: Max Mack - Restaurierung: Filmmuseum München
La Broyeuse de Coeurs / Die Herzensbrecherin
Frankreich 1913 - Regie und Drehbuch: Camille de Morlhon - Restaurierung: La Cinémathèque Française, Paris
4-DVD-Edition zum gleichnamigen Buch von Hanns Zischler, welchem eine Sparvariante der DVD-Edition beiliegt.
Musikbegleitungen von Richard Siedhoff und Günther A. Buchwald.
Erhältlich in der Edition Filmmuseum.
Enthällt u.a. folgende Stummfilme:
Straßenbahnfahrt durch Prag
Tschechien 1908 - Regie, Drehbuch, Kamera und Produktion: Jan Kr™íenecký - Restaurierung: Národní Filmový Archiv, Prag
Erster Internationaler Wettbewerbfür Luftschiffe und Flugmaschinen, Brescia
Italien 1909 - Produktion: Manifatture Cinematografiche Adolfo Croce, Mailand - Restaurierung: Fondazione Cineteca di Bologna
Die weiße Sklavin
Dänemark 1911 - Regie: August Blom - Restaurierung: Det Danske Filminstut, Kopenhagen / Filmmuseum München
Nick Winter und der Diebstahl der Mona Lisa
Frankreich 1911 - Regie: Paul Garbagni - Restaurierung: Gaumont Pathé archives, Paris
Der Andere
Deutschland 1912 - Regie: Max Mack - Restaurierung: Filmmuseum München
La Broyeuse de Coeurs / Die Herzensbrecherin
Frankreich 1913 - Regie und Drehbuch: Camille de Morlhon - Restaurierung: La Cinémathèque Française, Paris
Der Neue Mensch
2-DVD-Edition mit Stummfilmen und frühen Tonfilmen der russischen Avantgarde.
Musikbegleitungen von Richard Siedhoff.
Erhältlich bei absolut Medien.
Enthällt folgende Stummfilme:
2-DVD-Edition mit Stummfilmen und frühen Tonfilmen der russischen Avantgarde.
Musikbegleitungen von Richard Siedhoff.
Erhältlich bei absolut Medien.
Enthällt folgende Stummfilme:
DVD 1:
Kino-Prawda Nr. 18, 1924, 13:50 min.
Tretja meschtschanskaja (VT: Bett und Sofa), 1927, 91 min.
Samojedskij maltschik (Der Samojedenjunge), 1928, 10 min.
Grosny Wawila i tjotka Arina (Der schreckliche Wawila und Tante Arina), 1928, 7.30 min.
Oblomok imperii (VT: Der Mann, der das Gedächtnis verlor), 1929, 74 min.
DVD 2:
Schisn w rukach (Das Leben in der Hand), 1931, 100 min.
Putjowka w schisn (VT: Der Weg ins Leben), 1931, 108 min.
Wlastelin byta (Beherrscher des Alltags), 1932, 15 min.
Online
Turksib (VT: Turksib), 1929, 75 min.
Edmund Meisels Originalmusik zu
"Oktober - Zehn Tage, die die Welt erschütterten"
Bearbeitung und Synchroneinrichtung des Klavierauszuges der Originalmusik zum 35-minütigen Filmfragment der deutschen Fassung von Sergej Eisensteins Film "Oktober": Richard Siedhoff
Einspielung: Mark Pogolski
Im DVD-Rom-Bereich befindet sich ein ausgieber Text von Richard Siedhoff über den Komponisten Edmund Meisel, seiner Musiken, deren überlieferte Materialien und Varianten der Neuorchestrierungen und Neueinspielungen von den 1970er Jahren bis heute.
Erhältlich in der Edition Filmmuseum.
"Oktober - Zehn Tage, die die Welt erschütterten"
Bearbeitung und Synchroneinrichtung des Klavierauszuges der Originalmusik zum 35-minütigen Filmfragment der deutschen Fassung von Sergej Eisensteins Film "Oktober": Richard Siedhoff
Einspielung: Mark Pogolski
Im DVD-Rom-Bereich befindet sich ein ausgieber Text von Richard Siedhoff über den Komponisten Edmund Meisel, seiner Musiken, deren überlieferte Materialien und Varianten der Neuorchestrierungen und Neueinspielungen von den 1970er Jahren bis heute.
Erhältlich in der Edition Filmmuseum.

News
nächste Termine
14.12.2019 - Sa
ALTLANDSBERG: "Faust. Eine deutsche Volkssage"
ALTLANDSBERG: "Faust. Eine deutsche Volkssage"
[mehr...]
[ausblenden]
21.12.2019 - Sa
WEIMAR (Hote Elephant): "The beloved Rogue"
WEIMAR (Hote Elephant): "The beloved Rogue"
[mehr...]
[ausblenden]
22.12.2019 - So
WEIMAR: Ernst Lubitsch
WEIMAR: Ernst Lubitsch
[mehr...]
[ausblenden]
25.12.2019 - Mi
LEIPZIG: Kurzfilme zum 107. Geburtstag des UT Connewitz
LEIPZIG: Kurzfilme zum 107. Geburtstag des UT Connewitz
[mehr...]
[ausblenden]
04.01.2020 - Sa
ERFURT: "Der Bettelpoet" (mit Klavier & Oboe)
ERFURT: "Der Bettelpoet" (mit Klavier & Oboe)
[mehr...]
[ausblenden]
10.01.2020 - Fr
BERLIN: "Das Blumenwunder"
BERLIN: "Das Blumenwunder"
[mehr...]
[ausblenden]
11.01.2020 - Sa
MÜNCHEN, Filmmuseum: "The Lodger" (Hitchcock)
MÜNCHEN, Filmmuseum: "The Lodger" (Hitchcock)
[mehr...]
[ausblenden]
12.01.2020 - So
MÜNCHEN, Filmmuseum: "The Ring" (Hitchcock)
MÜNCHEN, Filmmuseum: "The Ring" (Hitchcock)
[mehr...]
[ausblenden]
22.01.2020 - Mi
JENA: "Faust. Eine deutsche Volkssage"
JENA: "Faust. Eine deutsche Volkssage"
[mehr...]
[ausblenden]
25.01.2020 - Sa
STRAELEN: "The Kid Brother" (Harold Lloyd)
STRAELEN: "The Kid Brother" (Harold Lloyd)
[mehr...]
[ausblenden]
01.02.2020 - Sa
BONN: "Beethoven" // Metropolis Orchester Berlin
BONN: "Beethoven" // Metropolis Orchester Berlin
[mehr...]
[ausblenden]
09.02.2020 - So
BURGKUNSTADT: Chaplin & Keaton
BURGKUNSTADT: Chaplin & Keaton
[mehr...]
[ausblenden]
14.02.2020 - Fr
BERLIN: (Infos folgen...)
BERLIN: (Infos folgen...)
[mehr...]
[ausblenden]
27.02.2020 - Do
LEIPZIG: Benefizkonzert
LEIPZIG: Benefizkonzert
[mehr...]
[ausblenden]